Fr
28
Feb
2014
Ushel fragt "Was ist ein Logframe?"
Mi
26
Feb
2014
Neuer Dekonstruktivismus

Es gibt so einiges, was ich auch nach einem halben Jahr in Kambodscha nicht im Geringsten verstehe. Zum Beipiel der enorme Bauboom den die Stadt Phnom Penh zurzeit erlebt.
Auf der einen Seite werden mengenweise Geschäfte und Einkaufspassagen aus dem Boden gestampft. Dazu kommen noch die vielen Bauprojekte in denen neue Siedlungen, Apartmenthäuser oder gleich ganze Stadtteile neu gebaut werden. Es will mir einfach nicht in den Kopf, wer in all diesen schmuckvoll zusammen geschusterten Wohnungen jemals wohnen soll.
Mo
24
Feb
2014
Ruckelpistenfahrt

Es ist endlich geschafft! Der zweite kurze Film über meine Arbeit in Kambodscha ist fertig gestellt. Nachdem ich letzte Woche in der Provinz Battambang war und dann zwei Nächte lang an dem Videomaterial herum gebastelt habe, kann ich nun den nächsten Einblick geben.
Auch das Bewegtbild kann natürlich nicht in Gänze die Atmosphäre wiedergeben, ist aber ein erneuter Versuch ein Wenig davon zu zeigen, was ich regelmäßig auf meinen Fahrten ins Land erlebe. Es ist anstrengend und wunderschön zugleich.
Fr
21
Feb
2014
Rita trifft Tatsuko

Rita trifft Tatsuko momentan sehr regelmäßig, denn die beiden sind im selben Khmer-Sprachkurs und verbringen somit drei Tage die Woche den Vormittag miteinander. Ihr ehemaliger Job im Reisebüro hat uns derweil auch schon für unsere Sommerplanung gut weitergeholfen. Also höchste Zeit, einmal einen kurzen Blick auf Tatsuko zu werfen:
Mi
19
Feb
2014
Matze und Yann

Die Titanic hat im vergangenen Monate eine Liste mit wenig bekannten Fakten veröffentlicht. Der letzte Punkt auf der Liste lautete: "Man sollte mindestens einen Kumpel haben, der Matze heißt."
Haben wir! Sogar einen sehr guten Kumpel, Matze eben. Matze lebt seit Ewigkeiten in Wuppertal und ist dort mit seinem Drachenladen Aufwind eine feste Größe. Der Laden mit allerlei Gedöns und echten Profiequipment für das die Kunden sogar aus dem benachbarten Ausland anreisen.
Mo
17
Feb
2014
Nahrungsergänzungsmittel

Vom afrikanischen Kontinent mal abgesehen, gibt es fast überall auf der Welt das immer gleiche Konglomerat aus Fast-Food-Ketten und Café-Shops. Dementsprechend überrascht waren wir hier in Kambodscha auf ein sehr reduziertes Angebot zu treffen.
Wir sind aber an einem Zeitpunkt angekommen, an dem es gerade kippt. Dennoch ist das Angebot sehr reduziert und bietet nur eine abstruse Auswahl an, doch das ändert sich jedoch zunehmend. Vor ein paar Tagen hat nun der zweite Burger King seine Pforten geöffnet.
Fr
14
Feb
2014
Nouchine zeigt Silk Island

Innerhalb von Phnom Penh ist es oft voll, dreckig und laut. Am Wochenende sehen wir uns daher nach ein wenig Ruhe und Natur. Zum Glück haben wir vor ein paar Monaten die Seideninsel "Koh Dach" entdeckt.
Ein schöner Strand, weite Felder und verlassene Pagoden. Was will man mehr?
Mi
12
Feb
2014
Meak Bochea

An diesem Freitag feiert alle Welt den Valentinstag. Selbst in Japan, wo zum besagten Tage die Frau dem geliebtem Mann bestenfalls eine selbst gemachte Schokolade schenkt. Im Übrigen ein weiterer Grund für mich unbedingt an meiner Popularität in der japanischen Expatgemeinde in Phnom Penh zu sorgen.
In Kambodscha fällt dagegen auf diesen Tag "Meak Bochea" (übersetzt ungefähr "Verehrung am dritten Mondmonat"), einer der vielzähligen buddhistischen Feiertage, die es hier im Land gibt.
Fr
07
Feb
2014
Jonathan probiert Bittermelone

Diesmal geht es um ein Gemüse, welches wesentlich interessanter aussieht, als es schmeckt: Die Bittermelone.
Jonathan war bei dem Anblick auf dem Market ganz begeistert und wollte am liebsten sofort reinbeißen.
Doch nachdem sich das wahre Innere offenbarte kam die große Enttäuschung. Nichtsdestotrotz:
Mi
05
Feb
2014
Mangoschwemme

Wie letzte Woche schon angekündigt, möchten wir einen Aufruf starten zur Fragestellung:
"Was macht man mit tonnenweise Mangos?"
In unserem Garten steht ein wunderschöner Mangobaum. Als wir einzogen sind, haben wir uns sehr gefreut und gedacht "Ach, wie toll, Mangos ohne Ende, das wird super."
Doch dann kamen die Mangos ohne Ende und wir sind ratlos. Sie plumpsen in Massen jeden Tag in unseren Garten und wir sammeln sie artig ein.
Mo
03
Feb
2014
Spatial disorientation

Was für ein Wochenende! Das chinesische Neujahr gut überstanden feierten wir in den 79. Geburtstag von Oma Wirbelrock am Samstag. Am Sontag dann durfte Rita zum 15. Mal 27 Jahre alt werden und heute nun jährt sich zum 55. Mal der Tag, an dem die Musik verstarb:
Nach einer mehrwöchigen Konzerttour durch den verschneiten mittleren Westen der USA waren es die beteiligten Musiker endgültig Leid. Das Heizsystem im Tourneebus fiel schon am zweiten Tag aus und ließ sich nicht mehr in Gang bringen.